Publikationsdetailansicht

Vermiedene Netzkosten – Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der Einspeisung von erneuerbaren Gasen

ERSCHEINUNGSDATUM: 07/2018
FORMAT: DIN A 4
Download

 Die Auswertung von Daten aus 18 Biogaseinspeiseanlagen mit einem Anteil von ca. 15 Prozent am gesamten Einspeisevolumen 2017 zeigt, dass die vermiedenen Netzkosten von Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit von Biomethananlagen sind. Der Kostenvermeidungseffekt der Biomethaneinspeisung auf die vorgelagerten Netzebenen wird vom Gesetzgeber durch die Erstattung der vermiedenen Netzkosten berücksichtigt. Die Begrenzung dieser Erstattung auf 10 Jahre bedeutet für einen signifikanten Anteil der Anlagen den Verlust der Wirtschaftlichkeit nach dem Ablauf dieser Zeitspanne. Es wird aufgezeigt, welches Treibhausgasvermeidungspotential durch die Außerbetriebnahme der gefährdeten Anlagen verloren geht und in welcher Höhe Investition und Arbeitsplätze potentiell betroffen sind. Die Analyse stützt die Empfehlung des BDEW die vermiedenen Netzkosten analog zur EEG-Einspeisevergütung für 20 Jahre zu gewähren.

Unsere Empfehlungen