Kurznachrichten
-
25.04.2018
Grünes Gas-Label erneuert Kriterien: Fokus liegt auf Reststoffen mehr
-
24.04.2018
Startschuss für die Biomethan-Branche in Italien mehr
-
18.04.2018
Triebwerkhersteller MTU rüstet Blockheizkraftwerk auf Biomethan um mehr
-
03.04.2018
Neue EnviThan-Anlage in Étréville kürzlich in Betrieb genommen mehr
-
28.03.2018
BayWa r.e. beliefert Stadtwerke Ansbach mit Biomethan mehr
Veranstaltungen
-
02.05.2018
Biomethane Day 2018 mehr
-
03.05.2018
REGATEC 2018 mehr
-
14.05.2018
EUBCE 2018 mehr
-
28.06.2018
12. Rostocker Bioenergieforum mehr
-
18.09.2018
Advanced Biofuels Conference mehr
-
20.09.2018
European Biomethane Conference 2018 mehr
erdgas schwaben gmbh

Ihr Ansprechpartner im Verbund von erdgas schwaben: | |
Name | schwaben regenerativ gmbh |
Kontakt | Herr Christian Arlt |
Adresse | Bayerstraße 43 |
86199 Augsburg | |
Telefon | +49 (0)821 90 02-160 |
Telefax | +49 (0)821 90 02-385 |
christian.arlt@schwaben-regenerativ.de | |
Web | www.schwaben-regenerativ.de |
Wir sind da, wo unsere Kunden sind.
erdgas schwaben blickt auf eine lange Geschichte als Energieversorger in Schwaben und Oberbayern zurück. Aktuell sind 183 Städte und Gemeinden an fast 6.000 km Rohrleitungen angeschlossen. Sowohl öffentliche Einrichtungen wie private Haushalte nutzen die Leistungen von erdgas schwaben, die das komplette Spektrum der Erdgasversorgung abdecken. Seit bald drei Jahren verfolgt der schwäbische Energieversorger eine eigene Energie-Strategie:
Den erdgas schwaben Weg. Kernpunkte des erdgas schwaben Wegs sind die professionelle Energieeinsparberatung, die Förderung von effizienter Erdgasanwendungstechnik und der konsequente Ausbau regenerativer Energien.
E wie Erneuerbare Energie: Der erdgas schwaben Weg.

Bio-Energien, die regenerativ erzeugten Energien aus Schwaben, haben ein enormes Wachstumspotenzial! Im Jahr 2008 wurde dieses Geschäftsfeld mit Erfolg weiter ausgebaut. Um langfristig als regionaler Partner die Energiewende aktiv mitzugestalten, hat die erdgas schaben die erdgas schwaben regenerativ gmbh gegründet. Die schwaben regenerativ verfügt bereits über vier laufende Bio-Erdgasanlagen. Eine Anlage produziert seit 2008 in Graben bei Augsburg Bio-Erdgas, eine weitere in Maihingen, in der Nähe von Nördlingen im Donau-Ries. Eine Anlage in Altenstadt/Schongau (Einsatzstoff: biogene Reststoffe) ist seit 2009 in Betrieb und seit Herbst 2010 speist eine Anlage in Arnschwang/Cham in das bestehende Erdgasnetz ein.
![]() |
Jährlich werden insgesamt 210 Mio. kWh ins Erdgasnetz eingespeist. Das sind ca. 12.000 Haushalte, die die Vorteile der grünen Energie nutzen können.
Drei weitere Bio-Energie-Projekte für Bio-Wärme und Bio-Strom in Dillingen, Mindelheim und Kaufbeuren sind abgeschlossen. Regional erzeugte Energie aus nachwachsenden Rohstoffen macht Schwaben unabhängiger vom internationalen Energiemarkt und stärkt die Region Schwaben. Aus diesem Grund
investiert erdgas schwaben jährlich über 10 Mio. Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region und damit direkt in die Zukunft unserer Kinder und Enkel.
Wir setzen mit Bio-Energie ein Zeichen für die Umwelt: Bio-Energie aus nachwachsenden Rohstoffen, 100 Prozent umweltschonend, immer verfügbar und direkt aus Schwaben.
![]() |
Links
biogaspartner auf facebook